
Freie Krippen Plätze!
Wir haben in unserer Kinderkrippe Zaubergarten noch freie Krippen Plätze!
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: zaubergarten@awo-dachau.de
Wir haben in unserer Kinderkrippe Zaubergarten noch freie Krippen Plätze!
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: zaubergarten@awo-dachau.de
In elf unterschiedlich zusammengesetzten Kindertageseinrichtungen in der Stadt Dachau und Landkreis (Karlsfeld und Weichs) betreuen wir insgesamt ca. 1000 Kinder in den Angeboten Krippe, Kindergarten, Waldkindergarten und Hort. Behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern bieten wir im Rahmen der Eingliederungshilfe ebenso eine adäquate Betreuung und individuelle Förderung. An drei Dachauer Grundschulen und an der Grundschule Weichs bieten wir jeweils Mittagsbetreuung an.
Mittagsbetreuung
An verschiedenen Standorten bieten wir Grundschüler*innen eine Mittagsbetreuung.
Offene Ganztagsschule
Die ganztägige schulische Förderung beinhaltet Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung.
Gebundene Ganztagsschule
Die gebundene Ganztagsschule ist ein verpflichtendes schulisches Angebot und umfasst Mittagessen, Freizeitgestaltung und Kursangebote.
Jugendsozialarbeit
Unsere Jugendsozialarbeit konzentriert sich auf die individuelle Unterstützung bei Problemen und verschiedene Projektangebote.
Unsere Ehrenamtlichen von wellcome engagieren sich einmal pro Woche für ein bis zwei Stunden in Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Familien, die unter besonderen Belastungen leiden, unterstützen wir von der Geburt an.
Das Frauenhaus Dachau dient bedrohten Frauen und Kindern als Zufluchtsort.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
In unseren Senior*innenclubs engagieren wir uns mit Herz und Verstand für Seniorinnen und Senioren.
Ambulanter Dienst
Unsere Ambulanten Dienste in der Stadt Dachau und in Altomünster versorgen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Dachau.
Betreutes Wohnen
Im „Betreuten Wohnen“ in Altomünster bieten wir altersgerechten Wohnraum mit vielen Freizeitmöglichkeiten und enger Betreuung an.
Das Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau ist seit 12 Jahren ein Begegnungszentrum in der Stadt Dachau und zentral erreichbar am Sparkassenplatz. Menschen jeden Alters und jeder Kultur haben hier miteinander Kontakt. Das MGH stärkt so das nachbarschaftliche Zusammenleben und erleichtert die gesellschaftliche Teilhabe für alle Besucher*innen. Ein Schwerpunkt des Mehrgenerationenhauses liegt bei der Beratung, Ausbildung und Vermittlung von Ehrenamtlichen.
Wir sind die AWO Dachau. Erfahren Sie alles über unsere Geschichte, Leitsätze und Maximen.
Wir stehen für Toleranz, Solidarität, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Als unabhängiger, überparteilicher Spitzenverband erarbeitet der e.V. AWO Dachau seit über 30 Jahren an heute 27 Standorten mit über 350 hauptamtlich Mitarbeitenden Tag für Tag soziale Lösungen für junge, alte, kranke und behinderte Menschen. Unsere Strukturen sind transparent und die Karrieremöglichkeiten vielfältig.
Sie wollen sich engagieren? Dazu gibt es bei der AWO viele Möglichkeiten. Als Mitglied können Sie schon mit einem geringen Betrag für einen Unterschied sorgen. Sie können sich außerdem ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus, bei Familienpaten Dachau, im Frauenhaus Dachau oder im lokalen Ortsverein engagieren.
Beim runden Tisch gegen Rassismus engagieren sich Dachauer*innen. Filmvorführungen, Diskussionen, Vorträge und Kundgebungen bilden den Rahmen für die Aufarbeitung unserer Geschichte und die Einordnung in aktuelle gesellschaftliche Kontexte.
Wollen Sie eines unserer Angebote in Anspruch nehmen? Sie wollen sich bei der AWO Dachau engagieren? Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail!