
Elterntalk
Was ist Elterntalk?
- Elterntalks sind kostenlose Gesprächsrunden für Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren.
- Es treffen sich ca. 4-8 Eltern zum Erfarhungsaustausch.
- Die Eltern entwickeln neue Ideen und eigene Lösungen für Ihre Fragen, immer individuell angepaßt an ihre Lebenswelt und Wertvorstellung: „Welche Medien und wie viel Medienzeit tut meinem Kind gut? Wie motiviere ich mein Kind fürs Lernen? Welche Regeln und Grenzen sind für unser Familienleben wichtig? …“
- Die Themen liegen im Bereich
- Erziehung
- Konsum
- Digitale Medien wie Smartphone, Internet, Pc-Spiele, ...
- Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie
- Eine Mutter/Vater begleitet die Gesprächsrunden und ist als ModeratorIn geschult.
Ihre Ansprechpartnerin

Und wie macht ihr das?

Was macht Elterntalk besonders?
- Elterntalk ist kein Vortrag oder die Vermittlung von Fachwissen sondern Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe – daraus entwickeln sich oft neue Ideen und Lösungen für den Familienalltag.
- Zu jedem Thema gibt es eigene Kartensets mit Bildern und eine Begleitbroschüre, um einen einfachen Gesprächseinstieg zu fördern.
- Es kommt jede(r) zu Wort.
- Die Gesprächsrunden finden in vielen verschiedenen Sprachen statt.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Es ist jede(r) herzlich willkommen.

Wo finden die Talks statt?
- bei einer Mutter/Vater zu Hause
- an einem öffentlichen Ort (Kita, Spielplatz, Mehrgenerationenhaus, Schule, ...)
- online (z.B. über Zoom)

Wie kann ich an einem Elterntalk teilnehmen und entstehen Kosten?
Öffentliche Elterntalks:
- Ein/e geschulte/r ModeratorIn bietet öffentliche ELTERNTALKS live (z.B. in einer Kindertagesstätte, Schule oder im Mehrgenerationenhaus) oder online zu verschiedenen Themen an.
- Interessierte Eltern melden sich für den jeweiligen Talk bei der ModeratorIn per E-Mail an.
oder private Elterntalks:
- Eltern melden sich bei der Regionalbeauftragten und diese vermittelt eine/n ModeratorIn.
- Eltern laden als GastgeberIn Ihre Freunde und Bekannte zu Themenrunden ein oder sind selbst Gast bei einem Elterntalk.
- Die Gesprächsrunden dauern ca. 1,5-2 Std. und sind kostenlos.
Infos zu*r Elterntalk-Moderator*in

Was macht der/die Moderator*in?
- Gesprächsrunden unter Eltern begleiten anhand von Bildkarten und Broschüren.
- Gastgeber und Gäste zu Gesprächsrunden einladen, miteinander ins Gespräch bringen und zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen.

Wie kann ich Moderator*in werden und wie oft bin ich als Moderator*in tätig?
- Sie melden sich bei der Elterntalk Regionalbeauftragten.
- Sie bekommen eine Einführungsschulung (2 Tage mit jeweils ca. 2 Stunden) und Infomaterial.
- Jede*r Moderator*in entscheidet selbst, wann wo und wie oft er/sie Elterntalks anbieten möchte. Dies kann alle paar Wochen sein oder einmal alle paar Monate.
Sie haben etwas Zeit, sind kontaktfreudig und möchten gerne selbst die Gesprächsrunden begleiten?
Dann werden Sie Moderator*in beim Elterntalk!