Unsere Angebote zum Jubiläum der Partnerschaft für Demokratie
Unsere Angebote zum Jubiläum der Partnerschaft für Demokratie

Unsere Angebote zum Jubiläum der Partnerschaft für Demokratie

KITAs
KITAs
Schüler*innen
Schüler*innen
Familien
Familien
Frauenhaus
Frauenhaus
Senior*innen
Senior*innen
Mehrgenerationen­haus
Mehrgenerationen­haus

Für alle Generationen was dabei

Unsere 4 Angebote zum Jubiläum der Partnerschaft für Demokratie – 27.10.25 - 29.10.25 

 

Sprachcafé-Spezial - Demokratie erleben – einfach erklärt!

  • Montag, 27.10.2025
  • 17:15 – 18:45 Uhr
  • Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau
  • Für Menschen mit Migrationshintergrund
  • In einfacher Sprache
  • Kostenfrei – ohne Anmeldung


Was bedeutet Demokratie? Warum ist sie wichtig für uns alle?
Zum Jubiläum der Partnerschaft für Demokratie laden wir herzlich zu einem besonderen Treffen ein – ganz ohne schwierige Wörter, aber mit viel Raum zum Mitdenken und Mitreden. In gemütlicher Runde sprechen wir in einfacher Sprache über Demokratie. Gemeinsam überlegen wir:

Was ist gerecht?
Was bedeutet Mitbestimmung?
Wie betrifft uns Demokratie im Alltag?

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Alltagssprache verbessern und dabei etwas über demokratische Werte lernen möchten. Ein sicherer Raum, um Fragen zu stellen, Meinungen zu teilen – oder einfach nur zuzuhören.

Jede*r ist willkommen!
Keine Anmeldung nötig – komm einfach vorbei.
Wir freuen uns auf dich!

Gemeinsam. Verständlich. Demokratisch.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Frauenrunde- Frauenstunde - Demokratie Spezial

In gemütlicher Runde laden wir herzlich ein zur Frauenrunde – Frauenstunde. Dieses besondere Angebot richtet sich an Seniorinnen, die Lust haben, sich auszutauschen, zuzuhören und mitzureden.

Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema, das uns alle betrifft: Demokratie.

Was bedeutet sie für uns – damals wie heute? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Was wünschen wir uns für die Zukunft?

In vertrauter Atmosphäre sprechen wir über persönliche Erlebnisse, Erinnerungen und Gedanken rund um Mitbestimmung, Gerechtigkeit und gesellschaftliches Miteinander.

Ein Ort für Gemeinschaft, Wertschätzung und offene Gespräche.

  • Dienstag, 28.10.2025
  • 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 
  • Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau
  • Seniorinnen 
  • Austausch mit Input 
  • Kostenfrei – ohne Anmeldung

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Elterntalk: Demokratie fängt in der Familie an – Kinder mitbestimmen lassen, aber wie?

Mitbestimmung klingt gut, ist aber gar nicht so einfach! Beim Elterntalk tauschen wir Ideen und Erfahrungen aus – kommen Sie dazu, gerne auch mit Ihrem Kind!

Elterntalks sind kostenlose Gesprächsrunden für Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren. Es treffen sich ca. 4-8 Eltern zum Erfarhungsaustausch. Die Eltern entwickeln neue Ideen und eigene Lösungen für Ihre Fragen, immer individuell angepasst an ihre Lebenswelt und Wertvorstellung. 

  • Dienstag, 28.10.2025
  • 16:00 - 18:00 Uhr
  • Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau; Sparkassenplatz 2
  • Eltern 
  • Durchgeführt von einer geschulten Elterntalk Moderatorin 
  • Kostenfrei
  • Anmeldung erforderlich: Annas-Elterntalk@gmx.de

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Demokratie und Kinderrechte -  Ein Fest für kleine Demokrat*innen!

Mittwoch | 14:00 – 16:00 Uhr

Wie sieht Demokratie eigentlich aus? Was bedeutet Freiheit – und warum ist Mitbestimmung so wichtig? Beim großen Jubiläum der Partnerschaft für Demokratie laden wir alle Grundschulkinder ein, gemeinsam auf kreative Entdeckungsreise zu gehen!


Was erwartet euch?
Mit dem zauberhaften Koffertheater Kamishibai und einer erfahrenen pädagogischen Fachkraft machen wir das große Wort Demokratie und Kinderrechte für kleine Köpfe ganz einfach verständlich! In einer lebendigen Bildergeschichte erfahren die Kinder spielerisch, was Kinderrechte sind – und wie jede*r von uns die Welt ein Stück gerechter machen kann.

Anschließend wird es bunt und kreativ:
Wir basteln gemeinsam Symbole für Freiheit, Offenheit und Frieden, gestalten bunte Statement-Plakate – und lassen unsere Stimmen für eine bunte und faire Gesellschaft sprechen!


Eintritt frei!
Das Angebot ist kostenfrei – über Spenden freuen wir uns sehr, um auch in Zukunft solche Mitmachaktionen für Kinder in Dachau anbieten zu können.

Kommt vorbei – seid laut, bunt und mutig – und feiert mit uns ein starkes Zeichen für Demokratie! ????

  • Mittwoch, 29.10.2025
  • 14:00 - 16:00 Uhr
  • Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau; Sparkassenplatz 2
  • Grundschüler und Grundschülerinnen 
  • Durchgeführt von einer pädagogischen Fachkraft 
  • Kostenfrei – Bitte melden Sie sich für dieses Angebot im MGH an. Dies ist auch noch bis kurz vor dem Start möglich!

Kontakt: mgh@awo-dachau.de / 08131/1650127

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Alle Infos noch Mal im Shortcut: 

 

Sprachcafé Spezial - Montag: 27.10.25 

  • 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Sparkassenplatz 2 85221 Dachau 
  • Kosten u. Anmeldung: Nein 
  • Kontakt: mgh@awo-dachau.de / 08131/1650127

 

Frauenrunde - Frauenstunde - Spezial zum Thema Demokratie - Dienstag 28.10.25 (Ausgebucht) 

  • Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau; Sparkassenplatz 2 85221 Dachau 
  • Kosten: Wir freuen uns über Spenden
  • Anmeldung: Die Gruppe ist aktuell voll. Anmeldung ist nur noch auf Warteliste möglich. 

 

Demokratie und Kinderrechte - Mittwoch 29.10.25 

  • 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus; Sparkassenplatz 2 85221 Dachau 
  • Kosten: Wir freuen uns über Spenden
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich für dieses Angebot im MGH an. Dies ist auch noch bis kurz vor dem Start möglich!
  • Kontakt: mgh@awo-dachau.de / 08131/1650127

 

Ihre Ansprechpartnerin

Jasmin Halbritter

Jasmin Halbritter

Leitung Mehrgenerationenhaus
mgh@awo-dachau.de

Kerstin Schmied

Kerstin Schmied

Koordinatorin Wellcome und Familienpaten Dachau
dachau@wellcome-online.de

Sabine Waldmann

Sabine Waldmann

Regionalbeauftragte Elterntalk
elterntalk@awo-dachau.de

Wollen Sie sich als Familienpat*in engagieren?

Wir sind immer auf der Suche nach Freiwilligen! Mehr Informationen finden Sie auf unserer Engagieren-Seite.

Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.